
Noch mehr Sparen . .
.
Mitfahrzentrale für ganz Europa im Internet
Damit können Fahrer ihre Auto-Reisekosten reduzieren indem sie Mitfahrer suchen.
Reisewillige Interessenten ohne Auto können einen Fahrer suchen der die gewünschte Strecke fährt.
Die Mitfahrer beteiligen sich an den Reisekosten und alle haben etwas
davon.
http://www.mitfahrzentrale.com
Reka-Ferien für 100 Franken
Die Reka ermöglicht in Zusammenarbeit mit der zuständigen Coop-Genossenschaft für finanzschwache Familien und Alleinerziehende (1-2 Wochen) vergünstigte Ferien.
Kriterien:
Max. Jahreseinkommen zusammen lebender Eltern Fr. 50'000.-
Max. Jahreseinkommen allein Erziehender Fr. 45'000.-
Erhöhung des Betrages ab dem 2. Kind pro Kind um zusätzliche Fr. 3500.-
Schweizer Reisekasse
Ferienhilfe
Neuengasse 15
3001 Bern
Telefon 031 329 66 33
http://www.reka.ch/d/reka/ferienhilfe.asp
Familienferien zu günstigen Preisen
Ferien für die ganze Famile zu Sparpreisen. Die Angebote in Italien, Deutschland, Frankreich und Holland bieten auch Kindern Aufenthalte die Spass machen.
Familienferien
Marktweg 4
CH-8136 Gattikon
01 720 51 15 (aus der Schweiz)
0041 1 720 51 15 (aus dem Ausland)
http://www.familienferien.ch
info@familienferien.ch
Flugbus günstig - statt Hotelkosten teuer
Wer aus der Schweiz und aus Vorarlberg frühmorgens im Flughafen Kloten abfliegen will oder spät abends mit dem Flugzeug im Flughafen landet, nimmt oft ein (teures) Hotelzimmer in der Nähe des Flughafens. Das kann man sich oft sparen:
Spinnler Reisen AG hat Busverbindungen auf Hauptverkehrsachsen nach und von Flughafen Kloten durch die ganze Schweiz. Diese Verbindungen werden sehr günstig und genau zu den Zeiten angeboten, in welchen eine Bahnverbindung zum Flughafen nicht existiert.
Buchungen:
Schalter im Terminal B
Spinnler Reisen AG, Postfach, 8058 Zürich-Flughafen
http://www.swissonline.ch/dynamic/frame?base=/de&url=http://search.swissonline.ch/cgi-bin/search.cgi
flugbus@swissonline.ch
Thun-Bern-Solothurn-Flughafen wird von Sunrise Reisen betrieben (nur
morgens).
Auskünfte Telefon 031 985 13 13
Die Mittelthurgaubahn und SBB AG haben zusammen ein (PubliCar)
Bus-Angebot:
Bus Konstanz Schweizer Bahnhof 4.30 Uhr, Kreuzlingen Bahnhof 4.35 Uhr, Weinfelden Bahnhof 5.00 Uhr, Frauenfeld Bahnhof 5.20 Uhr, Zürich-Flughafen 5.50 Uhr
Bahntarif plus Zuschläge: Erwachsene Fr. 10.- /unter 16 Jahre 5.- Mengen-Rabatte bei den Zuschlägen
Reservation bei der PubliCar-Zentrale ist Pflicht:
CH: 052 728 08 11
D: 0041 52 728 08 11
Kreditkarten
Im ersten Jahr gratis:
- Zürcher Kantonalbank (Visa)
- Coop-Bank (Eurocard)
- Eurocard des Schweizerischen Hängegleiter-Verbandes
Niemand hindert Sie daran, nach einem Jahr die Karte zu kündigen (Kündigungsfrist genau beachten) und zum nächsten Anbieter mit dem Gratisjahr zu wechseln.
Halb geschenkt:
Wer neu eine Kreditkarte erhält, zahlt bei den meisten Banken im ersten Jahr nur die Hälfte.
Rabatte für Kreditkartengebühren:
ACS-Mitglieder: Im ersten Jahr für die Visa Fr. 30.- statt Fr. 100.-.
TCS-Mitglieder: Jährlich Fr. 15.- weniger für die Eurocard.
Cornèr-Bank: Abonnenten einiger Zeitschriften erhalten Rabatt für Kreditkarten.
Cornèr-Bank: Für Rega-Gönner die Visa Fr. 50.- statt Fr. 100.-. (Gönnerschaft ab Fr. 30.-).
FCZ-Mitglieder: Diners Card Fr. 90.- statt Fr. 160.-, zusätzlich verbilligte Matchbillette.
Mercedes-Benz-Fahrer: Exklusive Eurocard, für Fr. 75.- .
Swissair-Kunden: Bei der Qualiflyer-Eurocard auch für Einkäufe Bonusmeilen aber die Karte ist mit Fr. 100. - teuer.
Diverse Berufsverbände und Gewerkschaften haben Sonderkonditionen ausgehandelt, z.B.: Ärzte sowie Bundesbeamte (Ermässigungen), Medienschaffende (Eurocard gratis).
Tipp:
Banken gewähren manchmal guten Kunden diskrete Sonderkonditionen.
Berufs- und Laufbahnberatung
In der Schweiz sind die öffentlichen Berufsberatungen auch für Erwachsene kostenlos offen. Das den Berufs-Beratungen angeschlossenen Berufsbildungszentrum (BIZ) hat umfangreiches Informations-Material worin man sich ungestört umsehen kann. Bei Fragen bekommt man kompetent Auskunft. Alles kostenlos.
Weitere Infos:
http://www.berufsberatung.ch
http://www.W-A-B.ch
Firmen, Gewerkschaften, Vereine
Firmen, Gewerkschaften und Vereine vermitteln Ihren Angehörigen oft Rabatte, welche sich teilweise auf Firmen über mehrere Branchen hinweg erstrecken und durchaus interessant sein können.
Internet
Im Internet sind viele Sachen kostenlos. Fündig wird man am schnellsten bei darauf spezialisierten Seiten, welche solche Links nach Kategorien sammeln. Diese ist vermutlich die beste:
http://WWW.kostenlos.de
Auch günstiger einkaufen und Preisvergleiche sind mit Internet möglich:
http://www.schnaeppchenjagd.de
http://www.second-hand-shop.ch
http://www.webmarket.com
(Preisvergleiche)
Kredite
Möglichst vermeiden
Leasing ist auch Kredit
Rechtsberatung
In der Schweiz erteilen praktisch alle Gerichte unentgeltliche Rechtsauskünfte.
Vorher telefonisch die Auskunftszeiten erfragen.
Bei Betreibungen gibt in der Schweiz das Betreibungsamt am Wohn- oder Geschäftssitz des Schuldners Auskunft.
Rechtsauskunftstellen von Anwaltskollektiven sind sehr preisgünstig.
Rechtsauskunftsstelle Anwaltskollektiv
Kernstrasse 8, 8004 Zürich
Telefon 241 24 33
Mo-Fr 12.30-18.30 ohne Voranmeldung
Es gibt auch kostenlose
Rechtsberatungsstellen.
Beispiele:
Zürcher Fürsorgeverein für Gehörlose
Löwenstrasse 54,8001 Zürich
Schreibtelefon 211 85 19
Städt. Rechtsauskunftsstelle für Minderbemittelte
Selnaustrasse 27, 8001 Zürich
Telefon 211 60 27
Mo/Do 14.00-16.00 Sprechstunde
und
Regensbergstrasse 153 (Schulhaus Gubel), 8050 Oerlikon
Telefon 312 40 20
Mo 19.00-21.00
Keine Voranmeldung
Rechtsberatung des Evang. Frauenbundes Zürich
Brahmsstrasse 32, 8002 Zürich
Telefon 405 73 34
Sprechstunde nach Vereinbarung
Anmeldung: Mo-Fr 09.00-10.00
Frauenzentrum Zürich
Mattengasse 27
8005 Zürich
Telefon 272 52 80
Di 18.30-20.30 telefonisch oder persönlich
Keine Voranmeldung erforderlich
Serviceverträge sind meist verschleudertes Geld
Normalerweise treten bei neuen Geräten selten Störungen auf, die teure Reparaturen erfordern. Also werden oft jahrelang Prämien vergebens einbezahlt. Ausserdem ist oft dies und jenes trotzdem nicht versichert.
Falls man dennoch einen Servicevertrag abschliessen will, sollte man
dabei beachten:
- Während der Garantiezeit noch keinen Vertrag abschliessen.
- Vor dem Unterschreiben das Kleingedruckte gut durchlesen.
- Keinen langfristigen Vertrag unterschreiben.
- Mündliche Versprechen sind nur gültig wenn sie auf dem Vertrag bestätigt sind.
Universitäts- und Schulpreise
Universitäten, Fachhochschulen, staatlich anerkannte Schulen und durch Apple berechtigte Institute erhalten einen Rabatt von mindestens 4 % auf allen SCHWEIZER Apple PowerMacs.
Erkundigung nach EDU-Preisen:
Eine Fax- oder E-Mail-Anfrage an lizensierte Mac-Händler genügt.
Ausschliesslich für EDU-Institute - kein Schüler- oder Studentenrabatt.
Für Hausbesitzer: Heizöl günstiger einkaufen
Wer in der Schweiz Heizöl einkaufen muss, kann sich an Sammelbestellungen im Internet oder per Telefon beteiligen und erhält dabei einen schönen Rabatt auf den Heizölzpreis.
http://www.oelpooler.ch
oder Tel. 0848 844 000
|
Nach
oben
|