Allgemeine
Spartipps

Schüler
Studenten

Ältere
Menschen

Für
Arbeitslose

Sozialhilfe-
Bezüger

Noch mehr
Spartipps





Sparen für Schüler, Lehrlinge und Studenten



Studenten, Lehrlinge und Schüler erhalten:
- vergünstigte Tarife und Spezialangebote für öffentliche Verkehrsmittel.
- reduzierte Eintritte in den meisten Kinos und Theatern und weitere Vergünstigungen.

Studenten erhalten einige Zeitungen und Zeitschriften günstiger.



OKAJ Zürich, Organisation und Kontaktstelle aller Jugendvereinigungen gab jeweils auf die Sommerferien hin eine Broschüre heraus, die Möglichkeiten zur kostenlosen Übernachtung (maximal 3 Nächte) für Jugendliche auflistet.
Familien und Einzelpersonen aus der ganzen Schweiz bieten Schlafplätze vom Heustock bis zum Gartenhäuschen an - um die 300 Adressen.

OKAJ
Telefon 01 366 50 10
Fax 01 366 50 15
http://www.okaj.ch beim Palm links Taste einschalten - die Palm-Bedienung gibt Links.
info@okaj.ch



Berufsschule für Weiterbildung Zürich:
EB Wolfbach
Kantonsschulstrasse 3
Postfach
8025 Zürich

http://www.eb-wolfbach.ch

Telefon 01 267 80 40
Fax 01 267 80 31

Lehrlinge und Lehrtöchter, die den Pflichtunterricht an einer Berufsschule im Kanton Zürich besuchen, bezahlen an der EB Wolfbach
kein Kursgeld.
VollzeitschülerInnen ohne Erwerbseinkommen mit Wohnsitz im Kanton Zürich bezahlen
die Hälfte des Kursgeldes.



Skilager und Ski-Ausrüstung

Die 300 bis 400 Franken, die ein Skilager kostet, sind besonders für alleinerziehende Eltern, kinderreiche und einkommensschwache Familien eine grosse Belastung. In den meisten Städten und in einigen Kantonen gibt es die Möglichkeit, eine Kostenermässigung oder sogar einen Kostenerlass zu beantragen.

In Basel-Stadt beträgt der Zuschuss maximal 100 Franken, in Zürich maximal 175 Franken, im Kanton Aargau und in St. Gallen ist ein vollständiger Kostenerlass möglich. Zuständig für die Kostenermässigung sind entweder die Ämter für Sozialbeiträge, Schulämter oder die Schulen selbst. In jedem Fall sollte sich auf dem Anmeldeformular fürs Skilager ein Hinweis befinden, wo die Unkostenentschädigungen zu beantragen sind. Schüler ohne eigene Ausrüstung können in den meisten Städten bei den Sport- oder Schulämtern für einen kleinen Unkostenbeitrag mindestens Skier und Schuhe mieten.

In Basel-Stadt stellt das Sportamt sogar die komplette Ausrüstung für 34 Franken pro Woche zur Verfügung. In Zürich kosten Ski und Schuhe 80 Franken pro Woche. In Bern gibt es keine Skivermietung, datür werden in St.Gallen und im Aargau Ski und Schuhe gratis zur Verfügung gestellt.



Sportveranstaltungen:

FCZ
Fussballclub Zürich
Stadion Letzigrund
Zürich
http://www.fcz.ch

Gegen Vorweisen der Legi bzw. Lehrlingsausweis erhalten Lehrlinge und Studenten diese Vergünstigungen:
Stehplatz für 10 Franken.
Ost-Tribüne Aussen für 15 Franken.

Achtung: Für Ost-Tribüne Aussen bitte nur Kassen 17 und 18 benützen.

Für Schüler bis 12 Jahre ist der Stehplatz gratis, für die Osttribüne Aussen bezahlen sie 5 Franken.

Allgemeine
Spartipps

Schüler
Studenten

Ältere
Menschen

Für
Arbeitslose

Sozialhilfe-
Bezüger

Noch mehr
Spartipps


Link-Symbol nach oben
Nach oben